Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit trifft die SG Suhl/Goldlauter auf das Team vom SV Hermsdorf. Nachdem man in der Hinrunde in Suhl eine Niederlage (22:26) einstecken musste, gewannen die Schützlinge von Trainer Daniel Hellwig, im Dezember 2017, sensationell das Pokalfinale in Breitungen mit 30:27 gegen die Holzländer. Nun kommt es in der Rückrunde gegen die „Kreuzritter“ zum dritten Aufeinandertreffen binnen weniger Monate.

Hatte der Absteiger aus der Mitteldeutschen Oberliga in der Hinrunde noch so seine Probleme in der Thüringenliga, sind die Mannen um Trainer Liebelt in der Rückrunde, weitaus erfolgreicher in ihren Spielen. Aktuell kämpfen die Holzländer noch um Platz zwei bzw. drei. Das Schlüsselelement im Spiel der Hermsdorfer ist sicherlich ihre mannschaftliche Geschlossenheit. „Hermsdorf ist eine sehr robuste Mannschaft. Gerade dem starken Rückraum dürfen wir keine Räume zur Entfaltung lassen, um dort zu bestehen, benötigen wir Kampf und Leidenschaft“, blickt Suhls Trainer, voraus.

Nach der unnötigen Heimniederlage vor Wochenfrist gegen Eisenach II will der Pokalsieger alles daransetzen, um den einstelligen Tabellenplatz zu behaupten bis zum Saisonende. Suhls Trainer Daniel Hellwig will vor allem an die Leistung vom Pokalspiel im Dezember 2017 anknüpfen: „Die Einstellung damals war der Schlüssel zum Erfolg“, so der Suhler Cheftrainer abschließend.