Wenn die SG Suhl/Goldlauter am Samstag, den 16. Dezember 2017, 18.00 Uhr beim Pokal-Final-Four in Breitungen auf den Sonneberger HV trifft, geht es um nichts weiter, als um den Einzug ins Pokalfinale, welches noch am selben Abend um 20.00 Uhr ausgetragen wird. Das Turnier beginnt bereits um 16.00 Uhr mit der ersten Halbfinalbegegnung Werratal gegen Hermsdorf. Spektakel wird sicherlich in beiden Partien und dem anschließend Finale garantiert. Der Ausgang? Völlig offen!

Vielleicht kam der Halbfinaleinzug der Sonneberger, Werrataler und Hermsdorfer weniger überraschend als der der Suhler, trotzdem muss man allen Vieren dafür Respekt zollen, da sie den Wettbewerb von Beginn an Ernst nahmen. Favorit auf den Pokalsieg ist sicherlich der Sonneberger HV, die nach anfänglichen Startschwierigkeiten in der Saison, in den letzten Monaten Woche für Woche beeindruckend konstant ablieferten, Hermsdorf und Werratal sind die beiden Mannschaften, welche man gleich danach sehen würde, Suhl gilt als Außenseiter im Turnier. Allerdings rechnen sich die verletzungsgebeutelten Suhler -Handballer durchaus eine Chance aus und wer kennt sie nicht die vielen Geschichten vom unterschätzten, kleinen, nicht ernst genommenen Team, das mit irrem Teamgeist plötzlich über sich hinauswächst. Nichts elektrisiert den Sport mehr, als eine solche Cinderella-Story.

Um eine weitere solche Geschichte zu schreiben, heißt es für die Schützlinge von Trainer Daniel Hellwig vor allen Dingen folgendes. Einsatz, Willen, Glaube, Leidenschaft und aufopferungsvoll zu kämpfen, um das Unmögliche, möglich zu machen. Auch wenn den Suhlern am Samstag mit Viktor Rivnyak, Tamas Pamer (verlezungsbedingt) und Daniel Szenteszki (Sperre), drei Stammspieler fehlen werden, heißt das noch lange nicht, dass man sich chancenlos sieht, geht es doch um einen Titel!