Am Samstag sind die zuletzt wenig erfolgreichen Thüringenliga-Handballer der SG Suhl/Goldlauter in der heimischen Wolfsgrube gegen den SV Blau-Weiß 1893 Goldbach/Hochheim gefordert. Anpfiff ist wie gewohnt um 19.30 Uhr. Die enttäuschende 24:27 – Derbyniederlage bei der HSG Werratal 05 möchten die Gastgeber vor eigenem Publikum wettmachen. Trainer Thomas Zingler: „Erst in der zweiten Halbzeit begann die Mannschaft in Breitungen zu kämpfen und konnte diese dann auch für sich entscheiden. Daran werden wir nun gegen Goldbach anknüpfen. Wir freuen uns auf unsere zahlreichen Fans und wollen sie mit einer kämpferischen Leistung begeistern.“ Zingler verspricht, dass seine Männer um jeden Ball kämpfen werden und zeigte sich mit der Trainingsintensität zufrieden: „Wir arbeiten hart daran, unsere Fehler zu minimieren. Es zählen nur die zwei Punkte“, lässt der Handballlehrer keinen Zweifel am Siegeswillen seines Teams. Die selbsternannten Hornissen aus Goldbach/Hochheim rangieren derzeit mit 4:6 Zählern punktgleich mit der Spielgemeinschaft auf Rang sieben. Suhl/Goldlauter ist Sechster. Herausragende Spieler bei den Gästen sind Torwart Florian Schneegaß, Spielmacher Marko Oluic und Daniel Bohrt. Als besondere Goldbacher Tugend gilt die Kampfstärke in der Defensive. Deshalb müssen die Waffenstädter um Kapitän Dawid Biskup jede Lücke in der Blau-Weißen Deckung konsequent nutzen, um nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Bereits um 17.15 Uhr trifft im Vorspiel der Landesliga-Aufsteiger SG Suhl/Goldlauter II auf die starke Vertretung der SG Handball Ilmenau. Den Gastgebern wird mit Christian Görner ein wichtiger Baustein nicht zur Verfügung stehen. Dafür kehren mit Benjamin Werner, Georg Mattutat und Sören Klaue gleich drei Akteure zurück, die bei der Niederlage in Saalfeld nicht dabei sein konnten. „Es muss alles passen, wenn wir Ilmenau schlagen wollen. Die Außenseiterrolle steht uns aber denke ich ganz gut“, blickt Trainer Hagen Schneider optimistisch auf diese Partie. Geleitet werden beide Begegnungen vom erfahrenen Schiedsrichtergespann Jens Hanse (Hermsdorf) und Mario Schmid (Meuselwitz).Die Fans werden gebeten rechtzeitig in die Halle zu kommen, da aufgrund der Coronaregeln der Einlass etwas länger dauert.