Das Warten hat ein Ende, endlich geht es wieder los! Und das erste Spiel im neuen Jahr beginnt gleich mit einem Derby:  Mit dem Sonneberger HV wartet zum Jahresbeginn und Hinrundenabschluss ein harter Brocken auf die Schützlinge von Trainergespann Mjanowski/Adam.

Die Spielzeugstädter liegen derzeit mit ausgeglichenem Punktekonto (12:12) auf dem 7. Tabellenplatz und sind ebenso wie die SG Suhl/Goldlauter mit den bisher erzielten Ergebnissen alles andere als zufrieden. Vom Saisonziel Medaillenplatz sind die Blechschmidt, Oehrl und Co. schon fünf Punkte entfernt. Die SG, die einen einstelligen Tabellenrang anvisiert, liegt derzeit einen Punkt hinter dem 9. Tabellenrang zurück und liegt mit 8:16 Punkten auf Platz 11. Der Sonneberger HV mit ihren starken Rückraumkanonieren Blechschmidt und Oehrl stellt eine sehr erfahrene Mannschaft, die es immer wieder versteht, in wichtigen Situationen im Spiel clever zu agieren und wenig Fehler zu machen. Das bedeutet natürlich für die Mjanowski-Sieben, dass die Fehlerquote ebenfalls möglichst niedrig gehalten werden muss. Im Angriff müssen konzentriert die Abschlüsse vorbereitet und eine hohe Trefferquote erzielt werden, damit am Ende die beiden Punkte in Suhl verbleiben. Wenn es den Gastgebern gelingt, einen ähnlichen Husarenritt wie beim Derbysieg über die HSG Werratal 05 zu erzielen, wäre tatsächlich etwas Zählbares drin.

Anpfiff zum Derby ist am Sonntag, den 13. Januar 2013, um 16:00 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube. Bereits um 13:45 Uhr trifft die 2. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter in der Landesliga auf den SV Petkus Wutha-Farnroda.