Mit einem 31:26 Heimsieg gegen Aufsteiger SV Fortuna Großschwabhausen ist die SG Suhl/Goldlauter in die Rückrunde der laufenden Thüringenligasaison gestartet. Gleichzeitig war es bereits der zweite Sieg im zweiten Spiel im neuen Jahr.
Obwohl beide Mannschaften sicherlich nicht ihren besten Tag erwischten, was die hohe Anzahl der Technik- und Regfehler auf beiden Seiten schuldete, bekamen die Zuschauer zumindest eine spannende Partie geboten. Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie, wobei die Südthüringer den etwas glücklicheren Start hinlegten und nach vier Minuten mit 3:1 in Front lagen. Die „Fortunen“ ließen sich jedoch nicht beirren, trotz der permanenten Manndeckung gegen ihren Spielmacher und verkürzten in der 8. Minute beim 6:5 durch Kreisläufer Heinemann – auf ein Tor. Vor allen Dingen im Angriff gingen beide Mannschaften konzentriert zu Werke, vernachlässigten allerdings häufig die Deckungsarbeit und so gelang es den Suhlern, um einen an diesem Tag starken Christian Görner im Rückraum zwar 16 Treffer im ersten Durchgang zu erzielen, ließen aber auch 17 Gegentreffer zu. Und so ging es mit einer 16:17- Pausenführung für den Aufsteiger in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang stellte Suhls Trainergespann Mjanowski/Adam ihre Abwehr um und ließ von nun an im 6-0 Riegel verteidigen. Diese Umstellung im Zusammenspiel mit einer ordentlichen Leistung von Steffen Wetzl im Tor trug ab der 40. Minute die erhofften Früchte. Souverän im Angriff und lautstark in der Deckung konnten die Männer um Kapitän Remo Gerstenberg sich Tor um Tor von den Gästen absetzen. In der 53. Spielminute gingen die „Waffenstädter“ durch Christian Görner mit sieben Toren in Führung (29:22) – was endgültig die Entscheidung brachte. Am Ende setzte es einen 31:26 Heimerfolg gegen kampfstarke Gäste.
Trotz des zweiten Doppelpunktgewinn in Folge liegt die SG Suhl/Goldlauter weiterhin nur einen Punkt vor einem Abstiegsrang auf dem 9.Tabellenrang.