Die langen Vorbereitungswochen neigen sich langsam dem Ende. Am 16. September 2012 startet die Thüringenliga-Saison für die 1. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter mit der Auswärtspartie beim Aufsteiger SV Fortuna Großschwabhausen.
Noch knapp anderthalb Wochen haben die Schützlinge um Neu-Trainer Igor Mjanowski Zeit sich auf die schwere Saison 2012/2013 vorzubereiten. Und an deren Ende soll der erneute Klassenerhalt stehen. In der letzten Saison belegte die SG den 9. Platz nach 26 Punktspielen. Getreu dem Sprichwort: „Schuster bleib bei deinen Leisten“, werden die Suhler genau wie in den vergangenen Spielzeiten das primäre Ziel den Klassenerhalt nicht aus den Augen verlieren und einzig und allein auf sich selbst und nicht nach anderen schauen. Zumal es in der neuen Saison vier Absteiger aus der höchsten Thüringer Spielklasse geben wird, da die Thüringenliga in der Saison 2013/2014 auf 12 Teams verkleinert werden soll. Damit die Zielstellung am Ende der Saison ereicht wird, haben Trainer und Mannschaft in den letzten Wochen hart im Grundlagen-Ausdauerbereich, Athletik und im taktischen Bereich gearbeitet. Laufen im Stadion, Schwimmen, Ausdauerläufe, Besuche im Kraftraum der Suhler Gewichtheber sowie Turniere und andere Trainings- und Testspiele standen auf dem Programm. Unter anderem absolvierten die Gerstenberg, Zienert und Co. Vorbereitungsspiele gegen Lichtenau, Coburg-Neuses, Werratal, Apolda und dem HSC Coburg II. Beim Turnier um den Pokal der Südthüringer Zeitung belegte man hinter der HSG Werratal 05 rang zwei, noch vor dem amtierenden Thüringenmeister HSV Apolda. Am 22. September 2012 um 19:30 Uhr erfolgt das erste Heimspiel in der Sporthalle Wolfsgrube gegen den SV Hermsdorf II.