Wenn am Samstagabend die Handballer der Zweitbundesligareserve des ThSV Eisenach in der Wolfsgrube ihre Visitenkarte abgeben, erwartet nicht nur Trainer Thomas Zingler eine Reaktion seiner SG Suhl/Goldlauter auf die dürftige Vorstellung beim Aufsteiger in Gera. Obwohl man am Ende doch noch knapp gewann, wurde das Gera-Spiel gründlich und schonungslos analysiert. Gegen die jungen, gut ausgebildeten Akteure des Thüringer Handballvorzeigevereins von der Wartburg muss eine deutliche Steigerung her, will man sich weiter im vorderen Tabellendrittel etablieren. Zingler steht sein bestes Aufgebot zur Verfügung. Anpfiff zur Thüringenligabegegnung ist um 19.30 Uhr. Die Fans werden gebeten rechtzeitig in die Halle zu kommen, da der Einlass aufgrund der aktuellen Coronaregeln naturgemäß etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

In der Landesliga reist der mit zwei Siegen gut gestartete Aufsteiger SG Suhl/Goldlauter II am Samstag zur HSG Saalfeld/Könitz. Eine schwere Aufgabe für die Schützlinge von Hagen Schneider, zumal Benjamin Werner und Sören Klaue nicht zur Verfügung stehen. Anpfiff ist um 17.00 Uhr. Im Anschluss (19.00 Uhr) trifft der TSV Zella-Mehlis, ebenfalls an der Saale, in der Verbandsklasse auf den aktuellen Spitzenreiter HSG Saalfeld/Könitz II. Die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft greift erst am 08. November wieder ins Geschehen ein.
Die Nachwuchsteams der HSG Suhl sind am Samstag allerdings voll im Einsatz. Ab 11.00 Uhr steigt in der Wolfsgrube ein Turnier der E-Jugend und um 17.00 Uhr tritt die C-Jugend auswärts bei der SG Motor Arnstadt/ Plaue an.