Die SG Suhl/Goldlauter will im vierten Anlauf endlich die ersten Punkte holen. Die Möglichkeit dazu bietet sich am kommenden Samstagabend, 20.00 Uhr in Weimar. Die vor der Saison neu formierten Suhler haben die drei ersten Partien verloren und dabei vor allem in der Chancenverwertung Schwächen offeriert.
„Es wird Zeit, dass sich das ändert. Wichtig ist, von Minute eins bis sechzig voll konzentriert den Erfolg zu suchen, über den Kampf ins Spiel zu kommen und auch den Torerfolg mal richtig zu wollen“, fordert deshalb Suhls Trainer Jacek Mularcyzk von seinen Schützlingen. Für das Spiel beim bisher ebenfalls sieglosen HSV Weimar, der zuletzt beim HSV Ronneburg deutlich mit 44:25 unterlag, hofft Suhls Trainer auch auf Neuzugang Támas Pámer bauen zu können. „Wenn seine Spielerlaubnis rechtzeitig da ist, wird er auch spielen“, so Suhls Trainer.
Nachdem die Südthüringer gegen Eisenach, Jena und Mühlhausen verloren haben, ist Suhls Trainer Mularcyzk jedoch zuversichtlich, dass sich seine Mannschaft steigern wird: „Ich habe Vertrauen in mein Team und bin überzeugt, dass sie am Samstag in Deckung und Angriff brennt und das wir am Ende Punkte mitnehmen werden“, so Suhls Trainer abschließend.