In ihrem ersten Heimspiel in der Rückrunde haben die Handballer der SG Suhl/Goldlauter am Samstag um 19:30 Uhr den SV BW 1893 Goldbach/Hochheim zu Gast. Mit dieser Mannschaft stellt sich der letztjährige Vizemeister vor, gegen den es im letzten Jahr zwei knappe Niederlagen gab, aber am 2. Spieltag der Saison 2011/2012 gewonnen werden konnte. Dies läst ein spannendes Handballspiel erwarten.

Bei den Blau-Weißen handelt es sich um eine spielstarke Mannschaft, mit einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die ihre Tore über alle Positionen erzielen können, deshalb ist diese Mannschaft nur schwer auszurechnen. Eine weitere Stärke der Gäste ist ihr körperbetontes Abwehrverhalten. Vor dem wichtigen Heimspiel am Samstag, plagen SG-Trainer Thomas Zingler einige Personalsorgen. Gleich zu Beginn der Serie hat sich Suhls Linksaußen Maik Gerstenberg, der auch im Rückraum einsetzbar ist und jenen entlasten sollte, eine schwere Fußverletzung zugezogen. Und beim Spiel in der vergangenen Woche beim ThSV Eisenach II schied der gerade erst genesene Christian Ludwig mit einer Schulterverletzung aus. Ebenfalls fehlen wird, der in der Hinrunde stark agierende Linksaußen Lars Griebel und eventuell Sascha Kliem, die ebenfalls verletzt sind. Ein schweres Heimspiel für die Mannen um Kapitän Remo Gerstenberg, aber die dünne Personaldecke ist man in den letzten Wochen ja gewohnt. Die SG Suhl/Goldlauter musste sich alle Punkte in den letzten drei Spielen hart erkämpfen. Dabei konnte gegen Nordhausen, Werratal und Eisenach gewonnen werden. Aber ganz gewiss ist der Vizemeister der vergangenen Saison kein Gegner, den man in vorbeigehen schlagen kann, aber auch keiner, gegen den ein Sieg unmöglich ist. Dennoch gehen die Nessetaler als Favorit in die Partie am Samstag.

Wichtig in diesem schweren Spiel ist auch die Unterstützung der Fans, deshalb hofft die Mannschaft auf ein reges Zuschauerinteresse. Anpfiff zum Spiel ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube. Bereits um 17:15 Uhr treffen die beiden zweiten Vertretungen aus Suhl und Goldbach aufeinander.