Am Samstagabend, den 13. April 2013 trifft die SG Suhl/Goldlauter in ihrem vorletzten Heimspiel der Saison auf den SV Town&Country Behringen/Sonneborn. Anwurf zur Partie ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube. Geleitet wird die Partie vom erfahrenen Schiedsrichtergespann Grußdorf/Blume aus Artern.

Die von Hilmar Albrecht trainierten Behringer stehen aufgrund einer phänomenalen Hinrunde, bei der sie über viele Wochen den dritten Platz in der Tabelle innehatten, derzeit auf dem 6. Tabellenplatz (22:20 Punkte). Allerdings lief es in der Rückrunde nicht mehr so rund wie noch Wochen zuvor. Zuletzt kamen die Mannen um Routinier und Antreiber Michael Stegner, mit 32:23 in Altenburg deutlich unter die Räder. Auch die SG Suhl/Goldlauter verlor nach einem Sieg gegen Eisenach und einem Unentschieden gegen Altenburg, am letzten Spieltag deutlich mit 32:26 gegen den neuen Thüringenmeister aus Gotha/Goldbach. Damit stecken die Südthüringer weiterhin tief im Abstiegskampf. Ob am Ende zwei oder drei Teams den Gang in die Landesliga antreten müssen, kann derzeit keiner voraussagen, hängt dies doch davon ab, ob der LSV Ziegelheim den Abstieg aus der Mitteldeutschenoberliga in die Thüringenliga noch verhindern kann. Derzeit steht zwar weder der LSV noch die SG Suhl/Goldlauter auf einem direkten Abstiegsplatz, dennoch wird dies wohl noch für einige schlaflose Nächte in den kommenden Wochen sorgen. Fakt ist: Mit einem Sieg über den SV Town&Country Behringen/Sonneborn wäre ein Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Dies ist allerdings kein einfaches Unterfangen. „Man kann davon ausgehen, dass Behringen mit einer starken Abwehrarbeit auftritt, um dadurch ihr ausgeprägtes, schnelles Konterspiel ins Rollen zu bringen“, so Trainer Igor Mjanowski, der in dieser Woche mit einer hartnäckigen Erkältung das Bett hüten musste und so seine Mannschaft nicht direkt auf das Spiel am Samstagabend vorbereiten konnte. Allerdings sollten sich die Mannen um SG-Kapitän Remo Gerstenberg ihrer Stärken besinnen und diese zum Tragen bringen, ist am Samstagabend ein doppelter Punktgewinn im Bereich des Möglichen.