Auch bei der AWG „Rennsteig“ ist die Nachwuchsförderung ein großer Bestandteil der Unternehmensphilosophie, die wir stets mit Weitblick verfolgen und leben. In den letzten 20 Jahren hat die AWG so z.B. schon 30 junge Menschen als Immobilienkaufleute oder Bachelor ausgebildet und damit auf ein erfolgreiches Berufsleben in der Wohnungswirtschaft vorbereitet.
Um die Abwanderung und dem damit verbundenen demografischen Wandel in Suhl auch eine Alternative zu bieten, haben wir auch in unseren Wohnungsangeboten besonders für junge Menschen Anreize geschaffen, sich für Suhl als Wohnstandort zu entscheiden. Mit unserer Produktmarke „Junges Wohnen“ unterstützen wir schon seit 1999 junge Leute bis zu ihrem 27. Lebensjahr in ihrer Startphase ins Leben auf der Suche nach einem ersten eigenen Zuhause. Aktuell unterstützt die AWG mit vergünstigten Wohnungsangeboten über 100 junge Haushalte, auch und insbesondere junge Familien, in ihrem Start in die Eigenständigkeit. In den verschiedenen Wohnquartieren schaffen wir für unsere Bewohner ein harmonisches Wohnumfeld, sodass wir neben einer Wohnung auch ein lebenswertes Zuhause mit Grünflächen, Spielplätzen in möglichst optimaler infrastruktureller Lage bieten.
Aber auch in den öffentlichen Bereichen des Lebens ist Engagement gefragt. Denn immer, wenn es eng wird in den Kassen, wird dort zuerst gespart. Kein Wunder, dass gerade in diesen Zeiten die Unterstützung von Sportvereinen und deren Bedürfnisse finanziell eingeschränkt wird. Damit ist Vereinsleben heute ohne Förderung aus der Wirtschaft fast nicht mehr denkbar. In diesem Wissen ist die AWG schon seit vielen Jahren der Kultur und dem Sport verbunden, unterstützt die verschiedensten Vereine und damit auch die Lebensqualität der Region.
Besonders für unsere Kinder wünschen wir uns im Zeitalter von Computer, Handy und Spielkonsolen die Begeisterung für Sport zurück. Der HSG Suhl hat sich genau diesem Ziel verschrieben und möchte mit den verschiedenen Kinder- und Jugendmannschaften im Verein spielerisch die Weiterentwicklung im sozialen und sportlichen Bereich stärken.
Das ist ein guter Grund für die AWG den Verein zu unterstützen und mit einer finanziellen Unterstützung von 1.000€ die Nachwuchsarbeit im Verein zu fördern. Die Gelder werden für neue Sport- und Trainingshilfen, für Trikots- und Trainingsanzüge sowie für die Finanzierung der Busfahrten zu den verschiedenen Turnieren und Sportveranstaltungen eingesetzt.
Die AWG freut sich über die vielen Sportbegeisterten Kids in der Paul-Greifzu-Halle und hofft, dass vielleicht noch die einen oder anderen Kids aus den Wohngebieten den Weg, z.B. zu den Suhler Handballern finden. Aber auch jedes Unternehmen sollte prüfen, mit welchem Beitrag es das Vereinsleben unterstützen und damit auch die Lebensqualität unserer Region aufwerten kann.
Quelle: AWG Rennsteig