Am 24. Spieltag der Thüringenliga ging es für die Schützlinge von Trainer Igor Mjanowski am vergangenen Wochenende zum Tabellendritten, dem VfB TM Mühlhausen 09.
Während die Mühlhäuser in eigener Halle dominieren, bekommen die Gäste aus Suhl auswärts regelmäßig wacklige Knie und verlieren. Was sie allerdings in der Anfangsphase etwas zu wörtlich nahmen. Zu ungeordnet präsentierten sich die Suhler in der Offen- bzw. Defensive. Dies nutzte der VfB Angriff gnadenlos zur schnellen 5:2 Führung aus. Doch mit zunehmender Spielzeit verlor die VfB-Torfabrik an Präzision und die Suhler gewannen im Gegenzug mehr und mehr an Sicherheit. Durch entschlossene Aktionen im Angriff, vor allen Dingen durch Christian Ludwig schaffte es die SG beim 8:7, erstmals auf ein Tor zu verkürzen (17. min). In der Folgezeit allerdings unterliefen den Südthüringern immer mehr Technik- und Regelfehler im Angriff, die die Hausherren wieder besser ins Spiel brachten. Die Suhler fanden in dieser Phase kaum noch zu ihrem Spiel, was die Mühlhäuser nutzten, um auf 13:8 (24. min)- davonzuziehen. Beim Pausenpfiff hätten die Gastgeber gar noch viel höher führen können, hätte Suhls Torhüter Frank Hornschuch nicht vier Großchancen der Hausherren in den letzten Minuten vereiteln können. So wurden beim 15:10 nach 30. Minuten die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zwar kurzzeitig spannender, als Suhl durch zwei Tore von Maik Gerstenberg auf 18:15 verkürzen konnte, näher sollten die Suhler an diesem Abend jedoch nicht mehr rankommen. Denn wie bereits in vielen Spielen in dieser Saison machten Verkettungen falscher Entscheidungen, schwache Abschlüsse im Angriff die gute Ausgangsposition binnen wenigen Minuten zunichte. Anstatt in Überzahl auf 18:16 zu verkürzen, setzte sich der VfB binnen weniger Minuten auf 22:15 vorentscheidend ab und so konnte Mühlhausens Trainer Edmund Nositschka, ab der 45. Minute munter durchwechseln. Zwar kamen die Suhler aufgrund der Umstellungen im VfB Team nochmals auf 25:21 ran, was Mühlhausens Trainerfuchs zum Anlass nahm, wieder zurück zu wechseln. Danach geriet der Sieg der Hausherren auch nicht mehr Gefahr. Am Ende unterlag die SG Suhl/Goldlauter mit 31:24 dem VfB TM Mühlhausen 09.