Am Samstag, den 18.November 2017 tritt die SG Suhl/Goldlauter beim aktuellen Tabellenführer der Thüringenliga an. In ihren bisherigen neun Spielen verließen die Mannen um den Ex-Suhler Sascha Kleint, bereits siebenmal als Sieger das Parkett. Das Spiel gegen den ThSV Eisenach II findet bereits um 14.30 Uhr statt. Spielstätte ist die Werner-Aßmann-Halle.

Zwar setzte es am letzten Spieltag für die Wartburgstädter die erste Saisonniederlage, als Favorit gehen sie dennoch in die Begegnung mit den Südthüringern, auch weil sie bisher alle ihre Heimspiele gewinnen konnten. Unter anderem gewann die neu formierte Mannschaft von Trainer Kühr gegen den aktuellen Thüringenmeister HSV Ronneburg und den Vizemeister VfB TM Mühlhausen zu Hause. Trotzdem gehen die Suhler selbstbewusst in die Begegnung mit dem bisherigen Klassenprimus, obwohl seit mehr als zwei Jahren keins der Top fünf gesetzten Teams der Liga geschlagen werden konnte. „Wir müssen schauen, wie wir ihre verschiedenen offensiven Waffen unter Kontrolle bekommen, aber ich habe sehr viel Vertrauen in unsere Abwehr, die bisher fast immer überzeugen konnte. Wenn wir es am Samstag schaffen unser Potenzial auszuschöpfen, endet die Niederlagenserie gegen Spitzenmannschaften“, gibt sich auch Suhls Trainer Daniel Hellwig selbstbewusst. Aus personeller Sicht kann Suhls Trainer fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Torhüter Frank Hornschuch wird nicht mit nach Eisenach reißen können und hinter dem Einsatz von Spielgestalter Krisztian Galli steht noch ein dickes Fragezeichen.