Am kommenden Samstag steht für die SG Suhl/Goldlauter bereits das zweite Derby in der noch frischen Thüringenligasaison an. Nach der Auftaktniederlage gegen die HSG Werratal 05 und dem Auswärtssieg am letzten Wochenende in Behringen/Sonnenborn (24:29) – den damit verbundenen ersten Punkten der Saison, gastieren die Mjanowski-Schützlinge beim Sonneberger HV. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Sporthalle Berufsbildendes Zentrum in Sonneberg.

Auch wenn die Suhler als Außenseiter in dieses Derby gehen, hat es für beide Rivalen den Reiz der besonderen Herausforderung. In der vergangenen Saison konnte die SG Suhl/Goldlauter die Partie in Suhl für sich entscheiden – 25:19 hieß es nach sechzig gespielten Minuten für das Team von Igor Mjanowski. In der Rückrunde musste sich die SG in der harzfreien Heimstätte der Spielzeugstädter mit 28:20 geschlagen geben. „Wir gehen als Außenseiter in die Partie, wollen aber auch aus Sonneberg etwas mitnehmen“, so Suhl Trainer Igor Mjanowski. Dafür muss die Mannschaft um Kapitän Remo Gertstenberg eine über 60 Minuten konzentrierte Leistung abliefern. „Mit Leidenschaft, Wille und Konzentration im Abschluss, haben wir auch in Sonneberg eine Chance“, so Suhls Trainer weiter. Neben dem langzeitverletzten Maik Gerstenberg und dem privat verhinderten Sascha Kliem steht noch hinter dem Einsatz von Christian Görner, Lars Thieme und Michael Leipold ein Fragezeichen.